Formalie

Formalie

* * *

For|ma|lie, die; -, -n <meist Pl.> [lat. formalia, Neutr. Pl. von: formalis, formal]:
etw., was nur zum Formalen, Formellen gehört, nicht zum Wesen, zum Inhalt, zur Sache selbst; formale, formelle Einzelheit:
juristische -n;
die notwendigen -n erledigen.

* * *

Formali|e
 
[lateinisch\] die, -/-n, meist Plural, Äußerlichkeit; Förmlichkeit, Formvorschrift.

* * *

For|ma|lie, die; -, -n <meist Pl.> [lat. formalia, Neutr. Pl. von: formalis, ↑formal]: etw., was nur zum Formalen, Formellen gehört, nicht zum Wesen, zum Inhalt, zur Sache selbst; formale, formelle Einzelheit: juristische -n; Die Ernennung Görings zum Preußenpremier ist ihm nur eine bedeutungslose F. (Spiegel 32, 1987, 65); die notwendigen -n erledigen; Ändern wird sich hingegen einiges für Bürger, die sich von den neuen -n einschüchtern lassen(Woche 17. 1. 97, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Formalie — Formalie,die:⇨Formalität(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Formalie — die Formalie, n (Aufbaustufe) Sache, die nach einer bestimmten Form erledigt werden muss Synonym: Formalität Beispiel: Bei der Einfuhr müssen einige Formalien erledigt werden …   Extremes Deutsch

  • Formalie — For·ma̲·lie [ li̯ə] die; , n; meist Pl; eine formale (2) Einzelheit: juristische Formalien …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Formalie — For|ma|lie [...i̯ə] die; , n (meist Plur.) <aus lat. formalia, Neutr. Plur. von formalis, vgl. ↑formal> Formalität, Förmlichkeit, Äußerlichkeit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Formalie — For|ma|lie, die; , n meist Plural (formale Einzelheit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Formalität — a) Bestimmung, Ordnung, Regel, Vorschrift; (ugs. abwertend): Papierkram. b) Äußerlichkeit, Formalie, Förmlichkeit, Formsache. * * * Formalität,die:1.〈dasnurvonderFormherErforderliche〉Formsache·Förmlichkeit·Formalie–2.⇨Vorschrift(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat vom 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Sophie Scholl, Dietrich Bonhoeffer und Alfred Delp die am Attentat Beteiligten Ludwig Beck, Carl Friedrich Goerdeler, Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstand am 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …   Deutsch Wikipedia

  • Beamtenprüfung — in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche Funktionen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”